Dienstag, 11. März 2008

Ferienrunde mit Pinchos police - erste Ergebnisse

Bei ausgesprochen schwacher Beteiligung gab es zwei Niederlagen und bei etwas besserer Beteiligung einen Sieg:

0:9 gegen KIEZ United

Letztes Aufgebot der Pinchos, ergänzt um zwei aufrechte faxer mit einer Begleitung und die eine oder andere Spontanaushilfe, bekommt erwartungsgemäß Klatsche gegen ambitionierten Aufsteiger

0:5 gegen Roter Südstern

Zunächst schien eine ordentliche Besetzung gewährleistet. Dann schrumfte der Kader durch kurzfristige Krankmeldungen auf zehn, der faxe-Torwart sagte kurzfristig ab (krankheitsbedingt), der Ersatztorwart dachte, das Spiel wäre erst Sonntag. Somit standen zunächst neun Spieler für Pinchos police auf dem Platz, Südstern gab dann einen Spieler ab, so dass es zunächts mit zehn zu zehn und Metin im Tor losging. In kürzester Zeit kassierte Metin dann drei Tore und wurde zwischenzeitlich von Markus G. abgelöst, der seinen Kasten weitgehend sauber hielt. Insgesamt ein munteres Spiel, nach dem Eintreffen von Christian sogar mit elf gegen zehn. Bei PP fehlten vor allem die Torschüsse, Chancen gab es einige, leider keine Tore.

Erster Lichtblick: 5:2 gegen Langer Atem

Dienstag, 26. Februar 2008

Wieder Niederlage gegen Rudis Reste Rampe - mit 0:5 in die Semesterpause

Spielbericht folgt

Montag, 4. Februar 2008

Pinchos spielen Hertha - uninspiriertes 0:5 gegen Netzers Erben

Spiel am Sonntag, 03.02.08, 10 Uhr, gegen TuS Netzers Erben, Jubiläumssportplatz in Neukölln, feuchter Kunstrasen (zu Beginn reifbedeckt), mäßig kalt, sonnig

Am Start: Alain, Christian, Francis, Frede, Ilja, Kaczi, Kai, Levent, Martin, Mateo, Metin, Radek, Robert, Sören, Stefan

Schiri: FGZ

Normalerweise spielen die Pinchos eher antizyklisch zu Herthas Punktspielleistungen. An diesem Sonntag nun übten sich die Jungs in hellblau sich in Solidarität zum blauweißen Bundesligisten der Hauptstadt und zeigte ein selbst für die relativ frühe Stunde erstaunlich unmotiviertes und uninspiriertes Auftreten. In Halbzeit eins ging das gerade noch so durch, die Erben in Weiss machten aus mehreren Chancen nur ein Tor, die Pinchos ließen ihre sonst vorhandenen Stärken durch Einzelaktionen aufblitzen, zeigten aber kein gemeinsames Spiel und auch wenig Biss und Abschlusswillen.

In Halbzeit zwei hoffte das durch die Überzahl der Pinchos-Bank hellblau geneigte Publikum auf das Durchstarten der Pinchos und den Einbruch der Erben und wurde prompt enttäuscht.

Der paarweisen Angriffsstrategie der Erben hatte das Pinchos- Mittelfeld weder konzeptionell noch läuferisch etwas entgegen zusetzen, die Abwehr kämpfte zwar nach besten Kräften, hatte aber Abstimmungs- und Stellungsprobleme und so fielen das 2:0 und das 3:0 eher unglücklich, aber nicht unverdient für weiss. Danach übliche Auflösungserscheinungen, aber kein Aufbäumen im Sturm. Die eher wacklige Erben-Abwehr wurde wenig geprüft, der meist freistehende Francis ignoriert. Der Weg durch die Mitte ließ sich nicht freikämpfen und die langen Bälle brachten auch keine Torschussmöglichkeit.

Kurz nach dem 0:5 pfiff das souveräne FGZ-Trio das Spiel dann gnädigerweise ab. Zur Strafe gibt es nächstes Wochenende keine Ansetzung. Nur noch vier Punkte vor den Abstiegsplätzen, da ist Hertha noch besser. Und für besonderen Teamgeist spricht auch nicht, wenn einzelne Teammitglieder schon vor dem Abpfiff unter die Dusche gehen.

Dienstag, 29. Januar 2008

13. Spieltag Liga 2

Cameroon Power - Rudis Reste Rampe 4:3
TUS Netzers Erben 04 - Pinchos Berlinos 5:0
Brechstange 03 - faxe.police 1:0
FC Casino 05 - Global Player
Angstgegner Berlin - Sturm Catenaccio 0:1

Montag, 28. Januar 2008

Zwei Punkte verschenkt - 5:5-Niederlage gegen Brechstange

Spiel am Samstag, 26.01.08, 13.45 Uhr, gegen Brechstange 03, Züllichauer Straße, Kunstrasen, trocken, kühl

am Start: Alain, Francis, Kaczi, Kai, Levent, Markus G., Mateo, Radek, Robert, Sören, Späck, Stefan2, Tim

Tore: Eigentor, Levent, Radek, Alain (2)

Schiedsrichter: Catenaccio Contras

Nachdem die Ligaleitung leider nur den Wunschtag, aber nicht den Wunschzeitraum vormittags berücksichtigt hatte, war Stefan dienstlich verhindert und Martin sollte ihn im Tor vertreten. Da am Samstag dann Martin kurzfristig ausfiel und der Trainerstab kein Machtwort sprach, ging dann Späck freiwillig ins Tor.

Sein Kommentar per SMS zum Ergebnis: "5:5 verloren. Mit einem richtigen Torwart wäre der Sieg wohl ungefährdet gewesen."

Diese Selbstkritik wird von einigen Anwesenden geteilt, von anderen sogar eher im Gegenteil Späck für die Sicherung des Unentschiedens durch zwie Super-Paraden als Garant für den Punkt gesehen. Aber mehr wäre wohl nach allgemeiner Einschätzung drin gewesen.

Bleibt in jedem Falle die Frage, warum der anwesende Ersatzersatztorwart nicht wenigstens zeitweise ins Tor ging.

Sonntag, 20. Januar 2008

11. Spieltag Liga 2

Global Player - Sturm Catenaccio 0:2
Rudis Reste Rampe - Brechstange 03 5:1
Pinchos Berlinos – FC Casino 05 1:9
faxe.police - Angstgegner Berlin 1:1
TuS Netzers Erben 04 - Störtebeker 1:0
Studentendorf - Cameroon Power 2:3

Klare Niederlage gegen den Tabellenführer - 1:9

Spiel am Sonntag, 20.01.08, 14 Uhr, Poststadion Tenne 2, nasser Kunstrasen, kühl, Dauerregen

am Start: Alain, Bruno, Christian, Levent, Markus G., Martin, Mateo, Radek, Robert, Sören, Späck, Stefan, Stefan2, Thomas

Fanblock: Matija, Tibet

Schiedsrichter: JNC (Markus)

Tor: Bruno

Kurz gesagt: der Tabellenführer war den Pinchos deutlich überlegen. Daran ändern auch zwei unglücklich schnelle Tore zu Beginn und ein Schiri, der nach Selbsteinschätzung nicht seinen besten Tag hatte, wenig. Die erste Halbzeit gehörte eindeutig den Casino-Jungs in Rot. Die Pinchos ließen zwar zunehmend weniger zu, dennoch hätte es zur Halbzeit auch schon mehr als 3:0 für Rot stehen können.

In die zweite Halbzeit kamen die Pinchos besser. Dazu trug auch der zusätzlich gestellte Linienrichter von JNC bei, der doch zur Feststellung von deutlich mehr Abseits-Stellungen von Casino führte als in der ersten Halbzeit. Die Roten ließen etwas nach und die Jungs in Hellblau machten Druck. Belohnt wurde das Ganze nach ca. zehn Minuten mit dem 1:3 durch Bruno. Nun bot sich die Chance, das Spiel zu drehen. Leider endeten alle Schüsse in der Casino-Deckung oder gingen knapp am Tor vorbei. Etwas überraschend gelang dann Casino im Gegenzug das 4:1. Im Anschluss löste sich die Pinchos-Abwehr weitgehend auf, vorne lief aber auch nichts zusammen. Stefan im Tor sah sich immer häufiger alleine zwei Roten gegenüber, gelegentlich auch Mateo oder Markus gegen drei. Stefan übernahm somit indirekt die Innenverteidigung, die weit nach vorne gerückt war und offensichtlich weder Lust noch Kraft zum Zurücklaufen hatte.

Den krönenden Abschluss bildete ein Foulelfmeter, verursacht von Stefan. Nach diesem Treffer zum 9:1 pfiff der Schiri gnädigerweise das Spiel ab.

Gegen den Tabellenführer kann man schon mal verlieren, aber nicht unbedingt so. Für das Rückspiel müssen wir uns da noch was einfallen lassen.

Sonntag, 13. Januar 2008

Früh aufgestanden und geduldig abgewartet - 3:2-Arbeitssieg gegen faxe

Spiel am Sonntag, 13.1.08, 9.00 Uhr, gegen faxe.police, Jahn-Sportplatz am Columbiadamm in Neukölln, kalt, nach Sonnenaufgang sonnig, gefrorener Kunstrasen

am Start: Alain, Bruno, Christian, Ilja, Kaczi, Levent, Markus G., Martin, Mateo, Radek, Sören, Stefan, Stefan2, Thomas

Fanblock: Matija, Robert, Kai mit Sohn, zwei Freunde von Stefan

Tore: Radek (2), Alain

Schiedsrichter: United Futbol Berlin

Den Frühaufsteherwettbewerb gewannen eindeutig die Pinchos, die schon um 8.30 Uhr vollzählig mit 14 Spielern vor Ort präsent waren. faxe holte dann auf und präsentierte sich kurz nach Spielbeginn mit 15 Spielern - ausgeglichenes Bild also. So stellte sich auch das Spiel dar: ausgiebiges Abtasten mit gelegentlichen Vorstößen beider Seiten, die aber zunächst keine Torgefahr zur Folge hatten. Nach zwanzig Minuten hatten die faxer dann genug vom Mittelfeldgeschiebe und nutzten eine leichte Überlegenheit zu einem erfolgreichen Vorstoß. Nachdem Stefan den ersten Schuss noch parierte, stand der Ex-Mitarbeiter des Pinchos-Sponsors, Rico, genau richtig zum Nachschuss - 0:1.

Die Pinchos ließen sich davon nicht beirren, arbeiteten ruhig und konsequent weiter am Spielaufbau und wurden fünf Minuten später belohnt. Bruno zog die gesamte faxe-Abwehr auf sich, Alain und Radek standen frei im Strafraum vor dem Tor und Radek machte mit der Vorlage von Bruno noch Punkte in der B-Note, indem er den Torwart tunnelte - 1:1.

Das Spiel lief dann engagiert, aber ohne große Chancen weiter. Nach der Halbzeitpause ließ faxe etwas nach und nutzte auch mehrere Freistoßchancen nicht. Die Pinchos waren zwar bei ihren Freistößen auch nicht erfolgreicher, bauten aber doch größeren Druck auf und verlagerten das Spiel stärker in die faxe-Hälfte.

Nach ca. fünfundsiebzig Minuten (40 Minuten ohne Tor) drehte Bruno dann nach einem Eckball aus ähnlicher Position eine Flanke gekonnt an den Innenpfosten, von wo der Ball Alain ansprang, der ihn nur noch ins Tor drücken musste. Nun waren die faxer unter Druck, schwächten sich aber selbst durch unnötige Nickeligkeiten und verbale Auseinandersetzungen. In deren Mittelpunkt stand die rotweiße Nummer 11, die auch vom souveränen Schiri mehrfach verwarnt wurde und nur knapp an einer Zehn-Minuten-Strafe vorbei kam. Insgesamt blieb das Spiel aber so ruhig und fair, wie es der professionelle Umgang zweier Kreuzberger Teams miteinander erwarten lässt.

Die Pinchos standen hinten sicher und nutzten die zunehmende Unordnung in der faxe-Abwehr vier Minuten vor Schluss: wiederum Vorlage von Bruno, Alain und Radek frei zum Schuss, Radek verwandelt zum 3:1. Die nächsten Minuten sollten eigentlich konzentriert herunter gespielt werden. Aber nicht ohne Grund hatte der Berichterstatter vor dem Spiel prophezeit, dass die Pinchos nur gewinnen würden, wenn sie drei Tore schössen. Eine kurze Unkonzentriertheit in der Innenabwehr und schon stand ein faxer frei vor Stefan zum Schuss. Markus warf sich zwar noch dazwischen, bekam den Ball aber nicht weg und das folgende Getümmel nutzte faxe eiskalt zum Anschlusstreffer.

Danach gab es aber bis auf einen Freistoß keine Chancen mehr für den Lokalrivalen und so siegten die Pinchos alles in allem verdient mit 3:2, der erste Sieg im Derby, seit faxe.police unter dem jetzigen Namen antritt. Insgesamt ein spannendes und intensives Fussballspiel ohne große Höhepunkte, aber mit viel Einsatz auf beiden Seiten. Ein guter Start ins Jahr 2008.

Zum Man of the Match wurde unter der Dusche spontan und in Abwesenheit, aber verdient der omnipräsente und extrem lauffreudige Mateo gekürt.

Montag, 24. Dezember 2007

Jahresendgrüße

Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr allen Pinchos und Pinchas weltweit sowie unseren Gegnern und Freunden (das mit dem Erfolg gilt natürlich abgesehen von Spielen gegen die Pinchos).

Und auf eine gute EM mit einem verdienten Europameister (der keine rotweiss gekleideten Fans hat).

Aktuelle Beiträge

6:2 Niederlage gegen...
Spielbericht, Sonntag 4.12.2011 gegen Boltzplatzlegenden Am...
Kuba Libre - 7. Dez, 19:48
hitziges 3:3 vs. Deportivo
Spielbericht, Samstag 26.11.2011 gegen Deportivo Am...
Kuba Libre - 7. Dez, 19:43
0:4 Niederlage gegen...
Ein Tag bei dem man lieber im Bett geblieben wär!!! Demonstartiv...
Kuba Libre - 18. Nov, 16:21
2:0 Sieg gegen Atzenclub
mit dabei waren: Martin, Nils, Lars, Christian, Jonas,...
Kuba Libre - 8. Nov, 19:45
2:0 Sieg über Kompromisslos...
Dabei waren: Martin, Lars, Jonas, Ole, Jakob, Tim,...
Kuba Libre - 30. Okt, 16:53

Die Pinchos-Story

https://pinchos.twoday.net/topics/Pinchos-Story/

Free Text (2)

Free Text (4)

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

var d='pinchos.de.vu';

Suche

 

Status

Online seit 7088 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Dez, 19:48

Credits


Liga 3 - Tabelle und Ergebnisse
Pinchos-Story
Saison 2004-2005
Saison 2005-2006
Saison 2006-2007
Saison 2007-2008
Saison 2008-2009
Saison 2008-2009 - Kader
Saison 2008-2009 - Torschützenliste
Saison 2009-2010
Saison 2009-2010 - Kader
Saison 2009-2010 - Torschützenliste
Saison 2010-2011
Saison 2010-2011 - Freundschaftsspiele
Saison 2010-2011 - Kader
Saison 2010-2011 - Torschützenliste
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren