Spiel am Samstag, 24.05.08, um 16 Uhr gegen FC Casino 05, Jahnsportplatz Columbiadamm, feuchter Kunstrasen, sonnig, warm
am Start: Christian, Francis, Kai, Markus G., Mateo, Radek, Stefan, Tim, Jonas, Josip, Michel und als Gäste Burak, Dennis und Murat
Wieder einmal hektisches Hin und Her vor dem Spiel, bis zuletzt unklar, ob wir nun 11 oder 18 Leute auf dem Platz haben würden. Letztendlich dann doch immerhin ein spielfähiges Team, aber mit vielen Neuen dabei. Casino zeigte das erwartet starke Spiel, die pinchos hielten aber zunächst tapfer dagegen. Nach zehn Minuten klärte Thomas im Strafraum nach Meinung des Schiris regelwidrig - Elfmeter und 0:1. Die Pinchos ließen sich nicht beirren, leider landeten die Abschläge meistens beim Gegner und kamen so postwendend zurück. Die starken Casino-Stürmer nutzten jede Unaufmerksamkeit der Abwehr gnadenlos aus, das 0:2 fiel durch die gute Flankenverwertung eines in den Strafraum laufenden Stürmer.
Das 0:3 fiel wiederum durch einen Elfmeter,Thomas hatte zwar eindeutig den Ball getroffen, aber der Schiri war anderer Meinung - 0:3. Das 0:4 resultierte aus kleinen Abstimmungsmängeln in der Abwehr nach Umstellung und war auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit wurde offensiv umgestellt, was für Casino viele Chancen zu weiteren Toren öffnete, da es dem Mittelfeld leider nicht gelang, die Angriffe zu stoppen oder auch nur zu bremsen. In kurzer Folge fielen mehrere Tore, eines davon (das 0:6) als Eigentor, weil Christian der Ball durch die Beine rutschte und an Stefan vorbei ins Tor gelenkt wurde.
Während die Abwehr gegen in der Regel fünf Angreifer auf ziemlich verlorenem Posten versuchte, zu retten was zu retten war, vergab der Pinchos-Sturm vorne die Chancen, die Casino durch seinen Sturmlauf bot. Radek und Francis vergaben zwei Hundertprozentige, vorne geht bei Pinchos derzeit wenig und hinten reicht die Kraft einfach nicht aus. So konnte Stefan mit ein paar Superparaden nur eine noch höhere Niederlage verhindern, aber 0:11 ist ja auch schon nicht ohne.
Zum einen ist dringend Fitnesstraining für 80% des Teams angesagt, zum anderen wurde aber erkennbar, dass mit den neuen Spielern mehr drin ist, wen das Team erst mal eingespielt ist. Dafür haben wir aber nicht mehr allzu viel Zeit !!
Pinchos - 24. Mai, 18:49
Spiel am Sonntag, 18.05., gegen Global Player, Poststadion, trockener schlechter Kunstrasen
am Start: Alain,Francis, Ilja, Kai, Markus, Martin, Radek, Robert, Stefan, Thomas, Michel sowie neu dabei Jonas und Jürgen
Tor: Radek
Erstes Spiel nach der Teamsitzung, auf der ein neuer Teamgeist beschworen wurde,der sich auch in Vorbereitung und Teamauftritt widerspiegeln soll.
Stefans SMS-Bericht: Pinchos laufen geschlossen aus der Kabine, machen sich gemeinsam warm und stehen als Team auf dem Platz. Nach 15 Minuten 0:2-Rückstand durch zwei umstrittene Abseits-Tore. 1:2 durch Radek. 1:3 kurz vor der Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit Pinchos nicht mehr so wirkungsvoll, aber geschlossen. Gegner nicht besser, aber sicherer und abgeklärter. Endstand 1:5, doch für Pinchos ein kleiner Schritt nach vorn in Bezug auf Moral und Spiel
Pinchos - 18. Mai, 18:40
Spiel am Samstag, 26.04., gegen Sturm Catenaccio, Vorarlberger Damm, trockener Kunstrasen
am Start: Ilja, Kaczi, Levent, Markus G., Martin, Metin, Radek, Sören, Stefan, Stefan2 und als Aushilfen von faxe Philipp und Soleiman
Wieder mal ein Notaufgebot, Auch die Hilfe von faxe konnte ein weiteres Debakel nicht verhindern, das Präsidium wird sich zur Beratung von Sofortmaßnahmen treffen.
Pinchos - 26. Apr, 22:46
Spiel am Samstag,19.04.08, 10.40 Uhr, gegen Störtebeker, Hans-Rosenthal-Sportanlage (Kühler Weg), Kunstrasen, sonnig, mild
am Start: Alain, Christian, Francis, Kaczi, Kai, Levent, Martin, Metin, Radek, Robert, Thomas, Tim
Schiri: elfnull Berlin FC
Es begann schon mit dem Anruf des Schiri-Teams, das am Ansetzungsort Julius-Hirsch-Sportanlage weder Teams noch Platzwart vorfanden. Nachdem auf Empfehlung des Managements sämtliche Plätze in der Umgebung abgesucht wurden, fanden sich die Gesuchten schließlich auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage. Das Pinchos-Management informierte noch den Gegner, der mit nicht-SMS-informierten Pinchos ratlos an JHS stand. Mit rund 15 Minuten verspätung konnte das Match dann beginnen. Innerhalb kurzer Zeit kassierten die Pinchos drei Tore nach dem gleichen Muster: Flanke in den Strafraum, Abwehrspieler rennt rein, Tor per Kopg. Ein machtloser Torhüter, eine an sich sebst verzweifende Innenverteidigung und es wurde nicht besser. Die Pinchos wurden von den Piraten nach Belieben Kiel geholt und über die Planke springen gelassen.Im Pinchos-Sturm lief wenig zusammen, die Lauffreudigkeit und die Bewegung zu Ball ließen auf allen Positionen zu wünschen übrig, das Zweikampfverhalten war unterirdisch. Insgesamt eine ziemlich geschlossene Mannschaftsleistung im Negativen, die nur dank eines meistens sehr präsenten Martin im Tor, eines letzten Aufbäumens der letzten Aufrechten in der Abwehr und der gelegentlich aufmerksamen Linienrichter (Abseitsfalle funktionierte gelegentlich) nicht zu einer zweistelligen Niederlage führte. Damit stehen die Pinchos im Abstiegskampf und müssen sich in den nächsten Begegnungen deutlich steigern, um die Klasse zu halten.
Pinchos - 21. Apr, 22:01
Freundschaftsspiel gegen den FC Kreuzberg am Samstag, 12.04.08,10 Uhr, Jubiläumssportplatz Bergiusstraße, nasser Kunstrasen, bewölkt bis sonnig
am Start: Alain, Christian, Julian (faxe), Kaczi, Kai, Radek, Stefan, Sören, Thomas sowie Johnny und Song (ausgeliehen vom FCX)
Nach dem Überangebot an Spielern am vergangenen Wochenende machten sich Pinchos und Faxianer wieder rar. Aufgrund zahlreicher Verletzter, familiärer oder beruflicher Verpflichtungen und Krankmeldungen in letzter Sekunde fanden sich ganze sieben Pinchos und ein Faxianer in Neukölln ein, Kai folgte dann zur zweiten Halbzeit. Wie bereits vorher von den beiden professionellen Managements vereinbart, gab der FCX seine beiden neuesten Gastspieler ab, von denen nur einer pünktlich da war.
Auch wenn der FCX von elf gegen elf spricht und wir ja nichts Schönreden wollen: es muss doch festgehalten werden, dass die ersten zwanzig Minuten sieben Pinchos, ein faxianer und ein zum zweiten Male fussballspielender Australier, also neun Mann, dem neuen Kreuzberger Team gegenüberstanden und kein Tor kassierten !! Erst nach Eintreffen des zweiten Gastspieler, also gegen zehn, fielen dann zwei Tore. Insofern könnte man darüber diskutieren, ob der FCX uns gezielt durch das Stellen ungeübter Ersatzspieler schwächte.
Eines der beiden Tore war gut herausgespielt, eines von der Pinchos-Abwehr unglücklich verursacht (Ball nicht rausbekommen).
In der zweiten Halbzeit bei elf gegen elf (ein weiterer Pinchos war eingetroffen) fiel dann ein kümmerliches FCX-Tor. Für die Liga reicht das noch nicht. Aber ansonsten ein ansehnlicher Kick, in dem der FCX frisch aufspielte, die Pinchos aber auch ihre Chancen erspielten und vergaben (Radek mindesten zwei 150%ige), egal was der tendenziöse Bericht des Kreuzberger Managements sagt.
Zum Abschluss der Ferienrunde lässt sich feststellen, das bisher nach erfolgreicher Ferienrunde immer ein eher zweifelhafter Start in die Rückrunde folgte. Das lässt nach den eher zweifelhaften Ergebnissen der Ferienrunde ja hoffen. Die Kooperation mit faxe hat sich ansonsten durchaus bewährt, auch wenn noch ein paar mehr Faxianer teilnehmen könnten.
Pinchos - 12. Apr, 13:46
Das beliebte Lokalderby gegen den FC Kreuzberg, diesmal unter Beteiligung von faxe, steigt zum Abschluss der Ferienrunde am Samstag, 12.4., in Neukölln in der Bergiusstraße 22 (Jubiläumssportplatz), nächste U-Bahn: Grenzallee.
Treffen ist um 9.15 Uhr, Anpfiff pünktlich um 10 Uhr.
Rückmeldungen bitte umgehend, spätestens bis Donnerstag, 12 (zwölf) Uhr.
Pinchos - 9. Apr, 10:16
Ferienrundenspiel am 06.04.08 gegen Turbine Tiergarten, Poststadion Tenne 2, nasser Kunstrasen, kühl, bewölkt
am Start: Christian, Francis, Levent, Markus G., Michel, Robert, Stefan, Richard (FCX) und von faxe Lino, Paul, Philipp H., Philipp S. und Soleiman
Tore: Robert
Nachdem vor dem Spiel wegen des großen Andrangs eine Kaderaufnahmesperre verhängt wurde, gab es dann doch noch einige Absagen und Nachnominierungen. Da zwei Pinchos ohne Absage nicht erschienen, stand aber mit 13 Leuten ein spielfähiges Ferienrundenteam auf dem Platz - leider nur eins. Turbine Tiergarten hatte offensichtlich erhebliche Mobilisierungsschwierigkeiten und stand zunächst mit fünf Leuten auf dem Platz. Mit Hilfe zweier Spieler von Viktoria Punktelieferant, zweier Jugendlicher vom Spielfeldrand und zwei faxianern aus dem Pinchos police-Kader konnte dann begonnen werden. Im Laufe des Spiels trafen noch zwei weitere Turbinisten ein, so dass die Jugendlichen mit Dank entlassen werden konnten.
Zudem wurde für die zweite Halbzeit noch der zufällig auftauchende keinem Team zuzuordnende Bernd als Auswechselspieler für PP gedraftet.
Das Spiel, welches nun Spieler aus immerhin fünf Uniliga-Teams prägten, war ein faires, ausgeglichenes des mittleren Niveaus mit vielen Chancen auf beiden Seiten. in der ersten Halbzeit gab es ein paar Abstimmungsprobleme in der PP-Abwehr, die nach dem Führungstor durch wen auch immer in Hellblau den Ausgleich nahezu erzwangen. Weitere Möglichkeiten vereitelte der starke Torwart der Pinchos, dem das Ausgleichstor noch durchgerutscht war. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit piepte dann in einen PP-Angriff hinein das voreingestellte Handy, die von Stefan angezeigte Halbzeitpause wurde dann von einigen Turbinisten zu schnell eingeleitet, Robert machte derweil noch ein Tor, das aber zunächst nicht zählte.
In der zweiten Halbzeit hatte sich die PP-Abwehr dann eingespielt und stand stabiler. Ein Turbinen-Angriff, bei dem der Ball vorher die Seitenaus-Linie überquert hatte, weshalb alle etwas unentschlossen weiterspielten, der Ball aber dennoch im PP-Tor landete, führte dann zu der salomonischen Entscheidung, das Halbzeittor auch zu zählen und mit 2:2 weiter zu machen.
Im folgenden Chancen auf beiden Seiten, aber auch nachlassende Kräfte. Nach einem etwas verunglückten Kopfball von Soleiman schaffte es die Abwehr dann nicht mehr, den TT-Stürmer vom Ball zu trennen Stefan bekam ihn auch nicht richtig zu fasen und er kullerte ins Tor. Das war dann auch der Endstand in einem guten Trainingsspiel für die Rückrunde - da steht dann die Null wieder.
Pinchos - 6. Apr, 15:43
Ferienrundenspiel Pinchos police gegen Elektra Rams am 30.03.08, Sportplatz Urbanstraße, Kunstrasen, trocken, relativ warm
am Start: Francis, Ilja, Kaczi, Kai, Levent, Martin, Mateo, Radek, Sören, Stefan, Michel und von faxe Philipp S., Philipp H., Soleiman und Paul
Tore: Radek 2, Francis
Der redaktionell bearbeitetet SMS-Bericht von Stefan:
Am Sonntag war es ganz gut. Wir sind durch Mannschaftsspiel zum 1:0 gekommen. Der 1:1-Ausgleich fällt durch Torwartfehler, eher eine Aktion für ran-fun. PP liegen dann 2:1 hinten, die Rams stoßen oft mit drei echten Spitzen aus dem Mittelfeld vor. Relativ spät dann der Ausgleich zum 2:2. In der 80. Minute wehrt der sonst an diesem Tag eher unterdurchschnittliche Pinchos-Torwart in der 80. Minute einen Nahschuss ab. Danach geht bei den Hellblauen die Post ab. Ein schneller Konter, ein Schuss, ein Tor. 3:2 für die vereinten Pinchos und Faxianer, die über 90 Minuten als Team aufgetreten sind.
Pinchos - 3. Apr, 10:21