Nr. 1 in Kreuzberg - Pinchos siegen auch im zweiten Lokalderby, mit 3:1( 0:1)
Freundschaftsspiel gegen den FC Kreuzberg Planwirtschaft am Sonntag, 12.10.08, 14 Uhr, Stadion Britz-Süd, trockener Kunstrasen, wolkig, mäßig kühl
am Start:
Alain, Burak, Christian, Ilja, Jonas, Josip, Kaczi, Kai, Marcel, Markus G., Mateo, Metin, Radek, Robert, Sören, Stefan und Tim, als Schiri-Attrappe und Maskottchen Späck und im Fanblock Antonia, Aurel, Luna, der Sohn von Jonas und Oskar
Tore: Stefan (75. Min.,Elfer), Kaczi (85.), Alain (90.)
Was gab es nicht an vollmundigen Ankündigungen vor dem Spiel seitens des geliebten Lokalrivalen mit dem unaussprechlichen Namen (FC Kreuzberg Planwirtschaft). Zehn Dinger wollten uns die selbsternannten Tizianroten einschenken, Rache für die Schmach von Moabit (das 2:1 vom Vorwochenende) nehmen.
Zunächst gab es erst einmal Probleme, überhaupt mit dem Spiel zu beginnen. Platz war angeblich erst ab 14.30 uhr bestellt, dem FCXetc-Co-Management gelang es dann, dem Platzwart eine Frühstart um 14 uhr auf dem zunächst freien zweiten Platz abzuringen. Pinchos und FCXPLer waren pünktlich und vollzählig vor Ort erschienen, die Pinchos mit dem Schwung der gut besuchten Teamsitzung fast mit Komplettkader, so konnte es eigentlich auch pünktlich losgehen.
Einziges Hindernis: Pinchos-Management und Ex-Vizekapitän hatten die Kapitänsbinden vergessen, so dass Marcel quasi nackt zu seinem Ersteinsatz als Teamkapitän gekommen wäre. Aber siehe da, der Platzwart hatte eine neuwertige Kapitänsbinde im Angebot, die allerdings wegen ihren nationalen Ausführung in schwarzrotgold zu Protesten der Altkreuzberger im Team führte.
Auf dem Platz ging es dann schnell zur Sache, beide Teams drängten offensiv nach vorne. Der FCXPL war dann beim einem Konter Nutznießer einer kleinen Unstimmigkeit im Abwehrzentrum der Pinchos und ging tatsächlich nach ca. zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Das beeindruckte die Pinchos nur mäßig, das Spiel ging munter weiter hin und her, allerdings ohne Tore.
Die Halbzeitpause dauerte dann ganze dreißig Minuten, da auf dem Ausweichspielfeld eine Partie für 14.45 Uhr angesetzt war und sofort startete, während auf dem anderen Platz ein Pokalspiel in die Verlängerung ging. So fieberten Hellblaue und Tizianrote mit den Teams mit, hofften auf ein Tor, um ein Elfmeterschießen zu vermeiden und konnten schließlich lautstart den Siegestreffer des Auswärtsteams vom VfB Hermsdorf bejubeln,den dieses auch zehn Minuten über die Zeit rettete.
Die zweite Halbzeit gehörte eher den Pinchos, aber zunächst ohne Tore, bis Marcel in der 75. minute nur noch mit unfairen Mitteln im Strafraum beim Sturm aufs Tor gestoppt werden konnte. Wie vorher vereinbart, schoss Vizekapitän Stefan den fälligen Elfmeter und verwandelte zum Ausgleich.
Damit war der Bann gebrochen, weitere Pinchos-Tore in der 85. und der 90. Minuten zeigten dem Lokalrivalen seine (auch konditionellen) Grenzen auf.
Alles in allem wieder ein guter Kick mit dem verdienten Sieg der Pinchos. Nächstes Mal allerdings mit Schiri, um das Geheule der Hitzköpfe auf beiden Seiten zu neutralisieren.
am Start:
Alain, Burak, Christian, Ilja, Jonas, Josip, Kaczi, Kai, Marcel, Markus G., Mateo, Metin, Radek, Robert, Sören, Stefan und Tim, als Schiri-Attrappe und Maskottchen Späck und im Fanblock Antonia, Aurel, Luna, der Sohn von Jonas und Oskar
Tore: Stefan (75. Min.,Elfer), Kaczi (85.), Alain (90.)
Was gab es nicht an vollmundigen Ankündigungen vor dem Spiel seitens des geliebten Lokalrivalen mit dem unaussprechlichen Namen (FC Kreuzberg Planwirtschaft). Zehn Dinger wollten uns die selbsternannten Tizianroten einschenken, Rache für die Schmach von Moabit (das 2:1 vom Vorwochenende) nehmen.
Zunächst gab es erst einmal Probleme, überhaupt mit dem Spiel zu beginnen. Platz war angeblich erst ab 14.30 uhr bestellt, dem FCXetc-Co-Management gelang es dann, dem Platzwart eine Frühstart um 14 uhr auf dem zunächst freien zweiten Platz abzuringen. Pinchos und FCXPLer waren pünktlich und vollzählig vor Ort erschienen, die Pinchos mit dem Schwung der gut besuchten Teamsitzung fast mit Komplettkader, so konnte es eigentlich auch pünktlich losgehen.
Einziges Hindernis: Pinchos-Management und Ex-Vizekapitän hatten die Kapitänsbinden vergessen, so dass Marcel quasi nackt zu seinem Ersteinsatz als Teamkapitän gekommen wäre. Aber siehe da, der Platzwart hatte eine neuwertige Kapitänsbinde im Angebot, die allerdings wegen ihren nationalen Ausführung in schwarzrotgold zu Protesten der Altkreuzberger im Team führte.
Auf dem Platz ging es dann schnell zur Sache, beide Teams drängten offensiv nach vorne. Der FCXPL war dann beim einem Konter Nutznießer einer kleinen Unstimmigkeit im Abwehrzentrum der Pinchos und ging tatsächlich nach ca. zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Das beeindruckte die Pinchos nur mäßig, das Spiel ging munter weiter hin und her, allerdings ohne Tore.
Die Halbzeitpause dauerte dann ganze dreißig Minuten, da auf dem Ausweichspielfeld eine Partie für 14.45 Uhr angesetzt war und sofort startete, während auf dem anderen Platz ein Pokalspiel in die Verlängerung ging. So fieberten Hellblaue und Tizianrote mit den Teams mit, hofften auf ein Tor, um ein Elfmeterschießen zu vermeiden und konnten schließlich lautstart den Siegestreffer des Auswärtsteams vom VfB Hermsdorf bejubeln,den dieses auch zehn Minuten über die Zeit rettete.
Die zweite Halbzeit gehörte eher den Pinchos, aber zunächst ohne Tore, bis Marcel in der 75. minute nur noch mit unfairen Mitteln im Strafraum beim Sturm aufs Tor gestoppt werden konnte. Wie vorher vereinbart, schoss Vizekapitän Stefan den fälligen Elfmeter und verwandelte zum Ausgleich.
Damit war der Bann gebrochen, weitere Pinchos-Tore in der 85. und der 90. Minuten zeigten dem Lokalrivalen seine (auch konditionellen) Grenzen auf.
Alles in allem wieder ein guter Kick mit dem verdienten Sieg der Pinchos. Nächstes Mal allerdings mit Schiri, um das Geheule der Hitzköpfe auf beiden Seiten zu neutralisieren.
Pinchos - 12. Okt, 16:37