Pinchos auf Aufstiegs-Playoff-Kurs - 6:2 (2:2) gegen Kindl Kickers
Spiel gegen Kindl Kickers am 29.4.06 um 10.00 Uhr, Stadion Wilmersdorf, Platz 5, feuchter Kunstrasen, kühl, zeitweise leichter Regen
am Start: Alain, Bruno, Christian, Frede, Kai, Levent, Marcel, Radek, Robert, Sören, Späk, Thomas
Fanblock: Tobi (verletzt)
Schiri: Studentendorf
Tore: Bruno (5), Levent
Im Rahmen der Pinchos-Spielerlotterie fanden diesmal 13 Glückliche den Weg ins Stadion Wilmersdorf, von denen einer, nämlich Tobi, nach zwei Minuten warmlaufen feststellte, dass er noch nicht spielfähig ist. So blieben zwölf spielfähige Pinchos. Kindl Kickers konten dagegen zunächst nur neun Spieler aufbieten, so dass der Anpfiff 5 Minuten verschoben wurde. Das Spiel begann dann mit 10 Kindls und 11 Pinchos. Die Pinchos fühlten sich in Überzahl unwohl und spielten zunächst etwas konfus, Kindl Kickers dagegen ob Unterzahl sehr respektvoll, so dass erst mal wenig passierte.
Der zunächst etwas unsichere Schiedsrichter sorgte dann für Zahlengleichheit, indem er mal konsequent sein wollte und Marcel (zweiter Einsatz, zweite Zeitstrafe) aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen für 5 Minuten vom Platz stellte. Die Pinchos legten ihre faire Zurückhaltung ab und machten Druck. Levent erzielte den ersten Pinchos-Treffer mit einem sehenswerten, gut platzierten Distanzschuss ins linke obere Eck. Wenig später konnte Bruno dann das zweite Pinchos-Tor erzielen.
Kurze Zeit später musste Levent mit einer Zerrung vom Platz, so dass die Pinchos keine Auswechselspieler mehr zur Verfügung hatten. Die Kindls hatten inzwischen auf elf aufgestockt, Zur Halbzeit kam sogar noch ein zwölfter Spieler.
Das große Herz der Pinchos zeigte sich dann wieder kurze Zeit später. Da der Gegner selbst keine zwingenden Chancen herausspielte, sorgten Thomas und Frede durch ein bemerkenswertes Zusammenspiel an der hinteren Strafraumgrenze dafür, dass aus einem harmlosen Kullerball entlang der Linie eine Steilvorlage für den Kindl-Sturm wurde und das erste Gegentor fiel. Während die Pinchos vorübergehend leicht irritiert waren, fassten die Kindl-Kickers nun Mut, stürmten etwas koordinierter und schafften kurz vor der Pause tatsächlich den Ausgleich.
Nach der Pause stand das Spiel etwas auf der Kippe, aber Bruno machte zügig mit zwei weiteren Toren klar, wer hier als Sieger vom Platz gehen wollte. Ein Rückschlag für die Pinchos drohte, als der Schiri nach einer eher unspektakulären Rangelei an der Strafraumgrenze auf den Elfmeter-Punkt zeigte. Aber Frede, der Held des Tages, wehrte den Ball ab, Radek sicherte ihn erfolgreich und das Spiel war gelaufen. Die Kindls ergaben sich weitestgehend in ihr Schicksal oder scheiterten an der sicher stehenden Abwehr und einmal am Pfosten. Nach zwei weiteren Bruno-Toren war die Partie dann zu Ende und die Pinchos dem Saisonziel doch wieder einen großen Schritt näher gekommen.
Insgesamt ein faires Spiel mit einer passablen Schiri-Leistung.
am Start: Alain, Bruno, Christian, Frede, Kai, Levent, Marcel, Radek, Robert, Sören, Späk, Thomas
Fanblock: Tobi (verletzt)
Schiri: Studentendorf
Tore: Bruno (5), Levent
Im Rahmen der Pinchos-Spielerlotterie fanden diesmal 13 Glückliche den Weg ins Stadion Wilmersdorf, von denen einer, nämlich Tobi, nach zwei Minuten warmlaufen feststellte, dass er noch nicht spielfähig ist. So blieben zwölf spielfähige Pinchos. Kindl Kickers konten dagegen zunächst nur neun Spieler aufbieten, so dass der Anpfiff 5 Minuten verschoben wurde. Das Spiel begann dann mit 10 Kindls und 11 Pinchos. Die Pinchos fühlten sich in Überzahl unwohl und spielten zunächst etwas konfus, Kindl Kickers dagegen ob Unterzahl sehr respektvoll, so dass erst mal wenig passierte.
Der zunächst etwas unsichere Schiedsrichter sorgte dann für Zahlengleichheit, indem er mal konsequent sein wollte und Marcel (zweiter Einsatz, zweite Zeitstrafe) aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen für 5 Minuten vom Platz stellte. Die Pinchos legten ihre faire Zurückhaltung ab und machten Druck. Levent erzielte den ersten Pinchos-Treffer mit einem sehenswerten, gut platzierten Distanzschuss ins linke obere Eck. Wenig später konnte Bruno dann das zweite Pinchos-Tor erzielen.
Kurze Zeit später musste Levent mit einer Zerrung vom Platz, so dass die Pinchos keine Auswechselspieler mehr zur Verfügung hatten. Die Kindls hatten inzwischen auf elf aufgestockt, Zur Halbzeit kam sogar noch ein zwölfter Spieler.
Das große Herz der Pinchos zeigte sich dann wieder kurze Zeit später. Da der Gegner selbst keine zwingenden Chancen herausspielte, sorgten Thomas und Frede durch ein bemerkenswertes Zusammenspiel an der hinteren Strafraumgrenze dafür, dass aus einem harmlosen Kullerball entlang der Linie eine Steilvorlage für den Kindl-Sturm wurde und das erste Gegentor fiel. Während die Pinchos vorübergehend leicht irritiert waren, fassten die Kindl-Kickers nun Mut, stürmten etwas koordinierter und schafften kurz vor der Pause tatsächlich den Ausgleich.
Nach der Pause stand das Spiel etwas auf der Kippe, aber Bruno machte zügig mit zwei weiteren Toren klar, wer hier als Sieger vom Platz gehen wollte. Ein Rückschlag für die Pinchos drohte, als der Schiri nach einer eher unspektakulären Rangelei an der Strafraumgrenze auf den Elfmeter-Punkt zeigte. Aber Frede, der Held des Tages, wehrte den Ball ab, Radek sicherte ihn erfolgreich und das Spiel war gelaufen. Die Kindls ergaben sich weitestgehend in ihr Schicksal oder scheiterten an der sicher stehenden Abwehr und einmal am Pfosten. Nach zwei weiteren Bruno-Toren war die Partie dann zu Ende und die Pinchos dem Saisonziel doch wieder einen großen Schritt näher gekommen.
Insgesamt ein faires Spiel mit einer passablen Schiri-Leistung.
Pinchos - 30. Apr, 17:09