Aller Anfang ist schwer - Auftaktniederlage gegen Perels United 2:3
Punktspiel am Samstag, 25.10.08, gegen Perels United, 10.40 Uhr, Poststadion, Tenne 2, neuer. feuchter Kunstrasen, bewölkt, kühl
am Start: Alain, Burak, Christian, Francis, Josip, Jonas, Kaczi, Kai, Marcel, Markus G., Mateo, Metin, Radek, Robert, Stefan, Sören, Tim
Tore: 30. Min. Robert (Elfmeter), 55. Min. Markus G.
Schiri: Hatze-Kicker
Großer Auflauf zum Saisonauftakt, fast alle Pinchos wollten dabei sein, dennoch waren zur vereinbarten zeit um 10 Uhr erst 5 Spieler versammelt, um 10.20 Uhr waren es acht. Zu Spielbeginn um 10.40 Uhr war zwar ein zahlenmäßig spielfähiges Team anwesend, aber Einstellung und Vorbereitung auf das Spiel sieht anders aus. So ging es auch los. Gegen die relativ harmlosen Gegner machten die Pinchis zwar Druck nach vorne, bekamen den Ball aber nicht immer unter Kontrolle und schon gar nicht ins gegnerische Tor. Degegen konnte Perels United beim ersten konsequebteb Gegenangriff gleich die Schlafmützigkeit der Pinchos-Hintermannschaft ausnutzen und mit dem etwas überraschenden Führungstor abschließen.
Die Pinchos ließen sich davon aber nicht beirren, wer noch nicht wach war, wurde von den lautstarken Taktikdiskussionen zwischen Marcel und Kai aus den Träumen gerissen. Schließlich konnte Perels nur noch mit unfairen Mitteln den Pinchos-Ansturm im Strafraum stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert eiskalt, weil der Torwart glücklicherweise nicht stehenbleib.
Der Rest der ersten Halbzeit sah deutlich überlegene Pinchos, aber kein Tor. Perels blieben kontergefählich und schafften es immer wieder, das neue Pinchos-Abwehrsystem ins Wackeln zu bringen.
Nach der Pause wollten die Pinchos die Führung, das Spiel verlagerte sich in die Perels-Hälfte, allein, keiner traf -Burak nicht mit sehenswerten Distanzschüssen, Francis weder allein vor dem Torwart noch per Kopf aus drei Metern Distanz, Robert ebnsowenig, von Radek und Josip gar nicht zu sprechen.
So musste dann Markus G., der nach einem Alleingang von Marcel genau richtig gestartet war, den gut vorgelegten Ball am überraschten Torwart vorbei einschießen.
Die Pinchos gaben sich mit der knappen Führung nicht zufrieden, drehten aber durch zwei individuelle Fehler das spiel zugunsten des Gegners. Erst landete ein verunglückter Abstoß von Stefan beim gegnerischen Stürmer, der prompt zurück- und ins Tor schoss.
Fünf Minuten später das gleich noch einmal von Interimslibero Jonas, fast identischer Ablauf mit gleichem Ergebnis - 2:3.
Die Pinchos kämpften nun um den Ausgleich, mindestens drei Großchancen wurden vergeben. Allein, die Zeit verrann und es blieb beim glücklichen 3:2.Sieg für die Perels.
Dieses Spiel hätte nicht verloren gehen müssen, trotz der zwei Fehler gab es genug Chancen.
Ordentliche Schirileistung.
am Start: Alain, Burak, Christian, Francis, Josip, Jonas, Kaczi, Kai, Marcel, Markus G., Mateo, Metin, Radek, Robert, Stefan, Sören, Tim
Tore: 30. Min. Robert (Elfmeter), 55. Min. Markus G.
Schiri: Hatze-Kicker
Großer Auflauf zum Saisonauftakt, fast alle Pinchos wollten dabei sein, dennoch waren zur vereinbarten zeit um 10 Uhr erst 5 Spieler versammelt, um 10.20 Uhr waren es acht. Zu Spielbeginn um 10.40 Uhr war zwar ein zahlenmäßig spielfähiges Team anwesend, aber Einstellung und Vorbereitung auf das Spiel sieht anders aus. So ging es auch los. Gegen die relativ harmlosen Gegner machten die Pinchis zwar Druck nach vorne, bekamen den Ball aber nicht immer unter Kontrolle und schon gar nicht ins gegnerische Tor. Degegen konnte Perels United beim ersten konsequebteb Gegenangriff gleich die Schlafmützigkeit der Pinchos-Hintermannschaft ausnutzen und mit dem etwas überraschenden Führungstor abschließen.
Die Pinchos ließen sich davon aber nicht beirren, wer noch nicht wach war, wurde von den lautstarken Taktikdiskussionen zwischen Marcel und Kai aus den Träumen gerissen. Schließlich konnte Perels nur noch mit unfairen Mitteln den Pinchos-Ansturm im Strafraum stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert eiskalt, weil der Torwart glücklicherweise nicht stehenbleib.
Der Rest der ersten Halbzeit sah deutlich überlegene Pinchos, aber kein Tor. Perels blieben kontergefählich und schafften es immer wieder, das neue Pinchos-Abwehrsystem ins Wackeln zu bringen.
Nach der Pause wollten die Pinchos die Führung, das Spiel verlagerte sich in die Perels-Hälfte, allein, keiner traf -Burak nicht mit sehenswerten Distanzschüssen, Francis weder allein vor dem Torwart noch per Kopf aus drei Metern Distanz, Robert ebnsowenig, von Radek und Josip gar nicht zu sprechen.
So musste dann Markus G., der nach einem Alleingang von Marcel genau richtig gestartet war, den gut vorgelegten Ball am überraschten Torwart vorbei einschießen.
Die Pinchos gaben sich mit der knappen Führung nicht zufrieden, drehten aber durch zwei individuelle Fehler das spiel zugunsten des Gegners. Erst landete ein verunglückter Abstoß von Stefan beim gegnerischen Stürmer, der prompt zurück- und ins Tor schoss.
Fünf Minuten später das gleich noch einmal von Interimslibero Jonas, fast identischer Ablauf mit gleichem Ergebnis - 2:3.
Die Pinchos kämpften nun um den Ausgleich, mindestens drei Großchancen wurden vergeben. Allein, die Zeit verrann und es blieb beim glücklichen 3:2.Sieg für die Perels.
Dieses Spiel hätte nicht verloren gehen müssen, trotz der zwei Fehler gab es genug Chancen.
Ordentliche Schirileistung.
Pinchos - 25. Okt, 14:47